Chorgeschichte
Resta Con Noi wurde als Gesangsgruppe im Juni 1993 von Regine und Lothar Oberle, Jutta und Helmut Blank, Karl und Christina Cronauer und Freunden zunächst als Singkreis „Bivi-Singers“ ins Leben gerufen. Bald entstand der Name „Resta con noi“ (Herr, bleibe bei uns). Das Repertoire beschränkte sich zunächst auf Neues Geistliches Liedgut (NGL) und Oldies. Mittlerweile liegt der Schwerpunkt bei klassischen wie auch modernen Gospels und Spirituals, die mit Energie und Groove dargeboten werden.
Die Coronazeit bereitete auch RCN einige Probleme. So musste immer mal wieder die Probenarbeit für einige Monate unterbrochen oder nach draußen verlegt werden.
Gott-sei-Dank gelang es jedoch mit Hilfe einiger sehr engagierter Mitglieder durch Online-Formate wie ZOOM oder Jamulus den Chor zusammenzuhalten und die
Probenarbeit, wenn auch eingeschränkt, in Kontinuität zu ermöglichen. Seit März 2022 probt RCN wieder regelmäßig donnerstags in der Kirche St. Wolfgang in Dieburg.
RestaConNoi konnte 2018 sein 25-jähriges Bestehen feiern. Zusammen mit seinem musikalischen Leiter Lothar Oberle blickt der Chor, Stand 2022, also auf 29 Jahre Geschichte zurück. Im Laufe der Jahre konnte sich die Mitgliederzahl schnell von 12 auf bisweilen über 60 Sängerinnen und Sänger steigern und pendelt sich aktuell bei ca. 50 Mitgliedern ein.
Chorstruktur
Der Chor steht ohne herkömmliche Vereinsstruktur unter ehrenamtlicher Organisation und Leitung durch Lothar und Regine Oberle und hat seinen festen Platz innerhalb der musikalischen Gruppierungen der Pfarrei St. Peter und Paul Dieburg ebenso wie auch in der Stadt Dieburg. Es wird kein Mitgliedsbeitrag erhoben.
Der Chor lebt von der über Jahre gewachsenen Verbundenheit untereinander und freut sich jederzeit über interessierte Sängerinnen und Sänger.
Aktionen und Auftritte
Konzerte zu verschiedensten Gelegenheiten und in verschiedenster Größenordnung auch außerhalb Dieburgs (z.B. Konzert am Martinsmarkt in Dieburg, diverse Benefiz-Konzerte in St. Wolfgang Dieburg, Gottesdienste beim Schlossgrabenfest in Darmstadt, Konzerte in Hammelbach).
Die Konzerte, aber auch der Gottesdienst am 2. Weihnachtsfeiertag werden unter Mitwirkung einer Band gestaltet.
Chorprobe
Gottesdienste in St. Wolfgang:
29. März: Yes, Yes - Love shine alight - We are connected.
I am her, I am near!
Chorprobenausschnitt vom 19. Januar 2023
Songtexte - 27. 1. 22
Korrigierter Text:
"I am here, I am near"
"Wherever you will go"
Haben Sie Wünsche, Fragen, Anregungen an den Chor, so teilen Sie uns dies mit.
Wir freuen und über jede Anregung und Idee!
Über der Kontakt-Button gelangen Sie zum Kontaktformular.
Wissenswertes zum Thema "Gospel"
Der Begriff "Gospelmusik" steht im Allgemeinen für religiöse Musik. Das Wort "gospel" ist die englische Übersetzung von "Evangelium", dem Neuen Testament in der Bibel. Der Begriff kommt vermutlich durch die Zusammenziehung der englischen Begriffe "good spell".
Die Gospelmusik, als Evangelium Jesu Christi oder als menschliches Gebet bewusst und wiederholt gesungen, stellt dabei aus unserer Sicht ein gefühlvolles Traggerüst einer unzerstörbaren Brücke zwischen Gott und den Menschen dar.
Gospel sind sehr berührend und treffen die Stimmung vieler Menschen. Die Hoffnung, der Glaube an das Gute – gerade in dieser Zeit ist es ja nicht immer so, dass die Stimmung nicht nur einfach ist in den Familien, in den Herzen der Menschen.
Er wurzelt im Spiritual, also christlichen Liedern des 17. und 18. Jahrhunderts, die vor dem Hintergrund der Sklaverei in den USA entstanden. Spirituals handeln sowohl von Sehnsucht und Hoffnung als auch von Erlösung und Leid.
Lautes, emotionales und mit vielen Verzierungen angereichertes Singen mit einer ungeheuren Expressivität sind die wesentlichen Merkmale des Gesangs. Der allgemeine Klang der Gospelmusik ist als positiv, optimistisch und fröhlich zu bezeichnen.
Joshua Fought the Battle of Jericho.
Precious Lord, Take my Hand (Thomas A. Dorsey, 1932)
Oh Happy Day (Edwin Hawkins, 1969)
Rock of Ages (Augustus Toplady)
Soon and Very Soon (Andraé Crouch)
usw
Mahalia Jackson
Rev Cl Franklin
Elvis Presley
Williams Brothers
James Cleveland
Antonio Cirilo
usw
Wir freuen uns auf Neue!
Hier einige Fragen, die uns immer wieder gestellt werden.
- Wir singen in ca. vier Gottesdiensten unserer Gemeinde und in verschiedenen Konzerten.
- Nein, nicht nötig. Wir sind kein Verein, uns hält der Gesang zusammen.
- Wir erheben keinen Beitrag.
Zu bestimmten Zeiten wird für bestimmte Zwecke ein freiwilliger Obolus eingesammelt.
- Spass am Singen. Freude an der Gemeinschaft.
- Gerne, einfach mal vorbeikommen immer donnerstags um 19:30 Uhr im Gemeindezentrum St. Wolfgang in Dieburg, Berliner Straße bis ca. 21:00 Uhr im Gemeindesaal von St. Wolfgang.
- Du kannst grundsätzlich jederzeit einsteigen.
- Nein, unser Dirigent versucht dich in der richtigen Stimmgruppe einzubinden.
Solltest du dich dort nicht wohlfühlen, ist ein Wechsel in eine andere Stimmgruppe jederzeit möglich.
- Meistens haben wir eine Textvorlage.
Die Melodien erlernen wir mit dem Chorleiter.
- Meistens Englisch (Gospel) oder Deutsch, aber auch in anderen Sprachen.
- Nein, nur bestimmte Farbkombinationen: in der Winterzeit schwarz/rot und im Sommer schwarz/blau.
Wird vor jedem Auftritt angesagt.
- Wir treffen uns am Samstagmorgen zu einem intensiven Probetag, meistens vor einem anstehenden Konzert.
Legendär sind die von den Aktiven mitgebrachten Speisen zur Mittagszeit.
- Unsere Hauptaufgabe ist das Singen während verschiedener Veranstaltungen, aber der Chor engagiert sich auf dem jährlichen Weinfest „WEINtrifftMUSIK“ in St. Wolfgang mit weltlichen Beiträgen.
Dazu kommen noch die internen Veranstaltungen wie das „Ansingen im Januar“ und das „Absingen vor den großen Ferien“.
- Gospel, Spiritual, Gemeindelieder, Pop, Schlager.
- Jedes Chormitglied gibt gerne Auskunft und hilft über die ersten Berührungsängste.
Aber speziell unser Chorleiter Lothar Oberle, Tel. 06071 639484, Mail:
Chorproben
Donnerstags
19:30 bis ca. 21:00 Uhr
Berlinerstraße 35
64807 Dieburg
Chorleiter
Lothar Oberle
Web-Seite
Verantwortlich für den Inhalt
Lothar Oberle - Buchenweg 36
64807 Dieburg
Telefon 06071639484
e-Mail
Verantwortlich für die Seitenerstellung
Hans Rohmann - H. d. Schießmauer 12
64807 Dieburg
Telefon 017699656580
e-Mail
Copyright © 2022 Resta Con Noi. Alle Rechte vorbehalten.